SENIOREN / 55PLUS

Erzählcafé – Schatztruhe Leben (Flyer)
Mi, 15.11.2023, 14.3016.30 Uhr, Pfarrei St. Michael, Gossetstrasse 8, Wabern
In einem vertraulichen Rahmen tauschen wir uns über Erlebtes und Erfahrenes aus. Erinnern hält lebendig und verbindet uns miteinander. Jedes Erzählcafé steht unter einem Motto. Mit Monika Jufer
Anmeldung Fahrdienst bis am Freitag vor dem Anlass um 12 Uhr bei Gerd Hotz, Standortkoordinator, 031 960 14 64

Frytig Zmorge – gesellig statt alleine (Flyer)
Fr, 27.10.2023, 8.45 Uhr, Kirchgemeindehaus
Für alle, die ein Frühstück in Gesellschaft schätzen und geniessen. Einmal im Monat am Freitag erwartet Gertrud Pfau ihre Gäste mit einem liebevoll vorbereiteten Frühstückstisch im Kirchgemeindehaus.
Anmeldung bis am Vorabend bei Gertrud Pfau, 031 961 55 36 oder 079 321 96 57

Mir singe mitenand (Flyer)
Mo, 27.11., 04. / 11. / 18.12.2023, 14.30-16 Uhr, Kirchgemeindehaus
Haben Sie Lust, wieder einmal in Gemeinschaft zu singen, ohne sich fest in einem Chor zu verpflichten? Möchten Sie in altvertrauten Liedern schwelgen, auch wenn die Stimmbänder nicht mehr so in Schwung sind wie früher? Die Singtreffen sind offen für alle, die gerne singen. Aufnahmebedingungen gibt es keine. Wir singen mehrheitlich bekannte Lieder, oft mehrstimmig. Schauen Sie vorbei, wir freuen uns!
Leitung: Christine Guy, Chorleiterin Singkreis Wabern
Anmeldung für die Singtreffen im Advent bis Do, 23.11.2023 bei:
Sozialdiakonin Eva Schwegler, 031 978 32 73, eva.schwegler@kg-koeniz.ch

Mittagstisch (Flyer)
Do, 05.10.2023, 12.1514 Uhr, Kirchgemeindehaus
Pflegen Sie die Gemeinschaft und lassen Sie sich einmal im Monat an einem gedeckten Tisch mit einem feinen Essen verwöhnen. Ein Freiwilligen-Team kocht für Sie ein 3-gängiges Menu für Fr. 13.– inklusive Getränke.
Anmeldung/Fahrdienst bis am Vortag um 12 Uhr bei Sozialdiakonin Ursula Wu-Boos, 031 978 32 64, ursula.wu@kg-koeniz.ch

Nachmittag 60+: Jahresthema «Schlaf» (Flyer)
«Guter Tag – gute Nacht!
Mi, 18.10.2023, 14.3016.30 Uhr, Kirchgemeindehaus, Kirchstrasse 210
Jede Nacht ist unsere Seele kreativ. Was sagt uns die Bildsprache der Träume? Was tun, wenn sie uns entschwinden oder häufig das Gleiche geträumt wird? Dorothea Lüdi, Psychotherapeutin, gibt einen Einblick in das Verständnis der Träume und Symbole nach C.G. Jung und zeigt auf, was Träume mit unserem Alltag und mit unserer Lebenssituation zu tun haben. Anschliessend gemütliches Beisammensein bei einem Zvieri. Es ist keine Anmeldung nötig für den Anlass.
Anmeldung für den Fahrdienst (bis Fr. 13.10.) bei Monika Jufer, 031 960 14 63

Spielnachmittag (Flyer)
Mi, 11.10.2023, 1416 Uhr, Kirchgemeindehaus
Spielfreudige Menschen sind herzlich eingeladen, am zweiten Mittwoch des Monats im Kirchgemeindehaus zu jassen und zu spielen (Rummikub, Canasta u.a.). Nach dem Spielen gibt es bei Kaffee und Güezi Lieder und Geschichten. Wir freuen uns über neue Mitspielerinnen und Mitspieler!
Informieren Sie sich bei Sozialdiakonin Eva Schwegler, 031 978 32 73, eva.schwegler@kg-koeniz.ch

Theologischer Gesprächskreis (Flyer)
Di, 14.11.2023, 14.30 Uhr, Altes Pfarrhaus
Eine rege Gesprächsrunde, in der wir über aktuelle kirchliche und theologische Themen und Artikel diskutieren. Weiter ist auch immer ein spannender Bibeltext Inhalt der lebhaften Diskussion. Wir treffen uns in der Regel am letzten Dienstag im Monat. Anschliessend gibt es Kaffee und Kuchen.
Interessierte melden sich bitte bei:
Pfrn. Maria Fuchs Keller, 031 978 32 66, maria.fuchs@kg-koeniz.ch