Erwachsenenbildungsangebot «Zwischenstopp: SINN» (Flyer)
Do, 27.04. / 11.05. / 25.05. / 08.06.2023, 19-22 Uhr, Kirchgemeindehaus
An vier Kursabenden soll der Frage nach dem Sinn in Ihrem Leben nachgespürt werden: Welche Sinngeber sind zentral in Ihrem Leben? Woraus schöpfen Sie Energie? Sie erstellen eine Sinn-Biografie und tauschen sich mit anderen Teilnehmenden darüber aus. Was ist zentral für Ihr Wohlbefinden? Wo brauchen Sie womöglich eine Veränderung? Wir machen uns gemeinsam auf die Suche Ihres Sinn-Potenzials. Was ist Ihr nächster konkreter Schritt zu mehr Sinnvollem in Ihrem Leben?
Nebst Inputs der Kursleitenden ist viel Raum für Selbstreflexion und Austausch. Wir bewegen uns auch draussen und machen elementare Erfahrungen, welche unsere Sinne ansprechen (Spaziergang, Gedankenreise, Austausch am Feuer usw.).
Auskunft erhalten Sie bei:
Samuel Bertschinger, Wirtschaftspädagoge und Persönlichkeitsberater, 031 978 32 43, samuel.bertschinger@kg-koeniz.ch
Konzert Singkreis Wabern (Flyer)
So, 26.03.2023, 17 Uhr, Berner Münster
Johann Sebastian Bach – Matthäus-Passion
Obwohl das Werk vor knapp 300 Jahren komponiert wurde und das heutige Publikum nicht mehr so bibelfest ist wie damals, berührt Bachs Monumentalwerk noch heute. Erzählt wird – in einer Weise, die damals als theatralisch galt – die Leidensgeschichte des Jesus von Nazareth und dessen Hinrichtung, und gleichzeitig werden viele Themen des menschlichen Lebens verhandelt: Freundschaft und Verrat, Angst, Schuld und Liebe.
Der Singkreis Wabern freut sich auf die Aufführung im Berner Münster, bei der er an der Seite von sechs Solisten/Solistinnen und begleitet von zwei Orchestern, auftreten wird.
Billette zu Fr. 35.–, 45.– und 55.–
Vorverkauf ab 6. März 2023 über www.singkreis-wabern.ch (Rechnung) und bei DROPA Drogerie Habegger, Seftigenstrasse 240, 3084 Wabern, 031 961 08 06 (Barzahlung)
Abendkasse: 1 Stunde vor Konzertbeginn
Lesekreis Thomas Merton (Flyer)
Di, 04. / 25.04.2023, 10.30-11.30 Uhr, Altes Pfarrhaus
Das Angebot steht allen Interessierten offen. Es werden ausser der Lektüre des für den jeweiligen Termin vorgesehenen Kapitels keine Vorkenntnisse vorausgesetzt. Interessierte melden sich bitte bei:
Pfr. Bernhard Neuenschwander, 031 978 32 65, bernhard.neuenschwander@kg-koeniz.ch
Offene Nähwerkstatt (Flyer)
Do, 06. / 20.04.2023, 18.30-21 Uhr, Altes Pfarrhaus
Die Offene Nähwerkstatt ist ein Treff für alle, die gerne in Gesellschaft nähen, stopfen, stricken, quilten, häkeln… Nähkenntnisse sind nicht erforderlich; Hilfestellungen sind – soweit das Wissen reicht – garantiert. Der Gedanke dahinter: Wir teilen Fertigkeiten, Ideen und Kreativität – ganz ohne Geld. Nähmaschinen und Zubehör (Kreide, Scheren, Nadeln) sind vorhanden; Verbrauchsmaterial (Stoffe, Faden, Wolle) bitte selbst mitbringen. Auch einfach da sein und Tee trinken ist willkommen. Die Nähwerkstatt ist in der Regel jeden zweiten Donnerstagabend geöffnet. Interessierte melden sich bitte bei:
Sozialdiakonin Eva Schwegler, 031 978 32 73, eva.schwegler@kg-koeniz.ch
Theologischer Gesprächskreis
Di, 25.03.2023, 14.30 Uhr, Altes Pfarrhaus
Eine rege Gesprächsrunde, in der wir über aktuelle kirchliche und theologische Themen und Artikel diskutieren. Weiter ist auch immer ein spannender Bibeltext Inhalt der lebhaften Diskussion. Wir treffen uns in der Regel am letzten Dienstag im Monat. Anschliessend gibt es Kaffee und Kuchen.
Interessierte melden sich bitte bei:
Pfrn. Maria Fuchs Keller, 031 978 32 66, maria.fuchs@kg-koeniz.ch