Erwachsene

Gartenkapelle (Flyer)
Mi, 18. / 25.10.2023, 13.30-15 Uhr, Garten hinter dem Alten Pfarrhaus, Waldblickstrasse 26
Was hat der Garten für unsere Sinne und Seele zu bieten? Was bedeutet er uns? Wie lernen wir von der Natur? Wo berührt, verändert uns ein Garten?
Offener Garten für Kinder mit oder ohne Begleitung und Interessierte an der Mitwirkung jeden Alters.
Spielerisch und tatkräftig besäen, beobachten und umsorgen wir ein Stück Erde. Wir halten inne, gestalten Schönes, geniessen die Früchte und freuen uns am unbeständigen Wetter. Interessiert? Komm vorbei und schau herein!
Info und Anmeldung: Tanja Heiniger, 031 978 32 68, tanja.heiniger@kg-koeniz.ch

Glaube der Zukunft (Flyer)
Auf der Suche nach einem mystischen Glauben
Glaube in postchristlicher Zeit ist bedingungslose Offenheit. Er ist pragmatisch und steht mit beiden Beinen auf dem Boden, und er gibt Kraft und Lebensfreude im Angesicht aktueller Krisen. Das Jubiläumsjahr inspiriert, darüber nachzudenken.
Teil 1: Podiumsgespräche, jeweils 19.30 Uhr, Kirchgemeindehaus
Di, 21. 11.2023: Hebräische Anthropologie heute mit Pfr. Dr. Manuel Dubach
Di, 28.11.2023: Würfelt Gott? Glaube in der Krise mit Prof. Dr. Samuel Vollenweider
Teil 2: Café religio-philosophique mit dem Philosophen Dr. Niklaus Schefer
Sa, 02.12.2023, 11 Uhr, Kirchgemeindehaus
Auskunft erhalten Sie bei:
Pfr. Dr. Bernhard Neuenschwander, 031 978 32 65, bernhard.neuenschwander@kg-koeniz.ch

Lesekreis Thomas Merton (Flyer)
Di, 17. / 31.10.2023, 10.30-11.30 Uhr, Altes Pfarrhaus
Das Angebot steht allen Interessierten offen. Es werden ausser der Lektüre des für den jeweiligen Termin vorgesehenen Kapitels keine Vorkenntnisse vorausgesetzt. Interessierte melden sich bitte bei:
Pfr. Bernhard Neuenschwander, 031 978 32 65, bernhard.neuenschwander@kg-koeniz.ch

Lesekreis «Würfelt Gott?» (Flyer)
Di, 14. / 28.11.2023, 10.30-11.30 Uhr, Altes Pfarrhaus
Einstein war dezidiert der Meinung, dass Gott nicht würfelt. Bohr soll dazu gesagt haben, dass es doch nicht unsere Aufgabe sein kann, Gott vorzuschreiben, wie er die Welt regieren soll. Alte Fragen stellen sich im Gespräch zwischen Physik und Theologie auf neue Weise. Das Angebot steht allen Interessierten offen. Es werden ausser der Lektüre der für den jeweiligen Termin vorgesehenen Seiten keine Vorkenntnisse vorausgesetzt. Interessierte melden sich bitte bei:
Pfr. Bernhard Neuenschwander, 031 978 32 65, bernhard.neuenschwander@kg-koeniz.ch

Mir singe mitenand (Flyer)
Mo, 27.11. , 04. / 11. / 18.12.2023, 14.30-16 Uhr, Kirchgemeindehaus
Haben Sie Lust, wieder einmal in Gemeinschaft zu singen, ohne sich fest in einem Chor zu verpflichten? Möchten Sie in altvertrauten Liedern schwelgen, auch wenn die Stimmbänder nicht mehr so in Schwung sind wie früher? Die Singtreffen sind offen für alle, die gerne singen. Aufnahmebedingungen gibt es keine. Wir singen mehrheitlich bekannte Lieder, oft mehrstimmig. Schauen Sie vorbei, wir freuen uns!
Leitung: Christine Guy, Chorleiterin Singkreis Wabern
Anmeldung für die Singtreffen im Advent bis Do, 23.11.2023 bei:
Sozialdiakonin Eva Schwegler, 031 978 32 73, eva.schwegler@kg-koeniz.ch

Oasentag für Eltern und weitere Interessierte (Flyer)
Di, 07.11.2023, 9-15 Uhr, Kirchgemeindehaus
Ruhe und Einkehr mit Input, spiritueller Begleitung und Kinderbetreuung
Das Leben stellt im Alltag hohe Anforderungen an uns und gibt uns oft das Gefühl von Überforderung und Stress. Viele Menschen möchten entschleunigen und Kraft tanken. Ruhe fällt uns jedoch nicht in den Schoss. Es braucht Raum und Zeit dafür.
Am Vormittag werden Sie von Ruth Maria Michel* zu praktischen Übungen und einfachen Ritualen angeleitet, wie Sie mit Hilfe Ihres Atems und christlicher Meditation kleine Ruhe-Oasen in den Alltag integrieren können. Anschliessend besteht die Möglichkeit für ein kurzes Begleitgespräch. *Theologin, Exerzitienbegleiterin und Erwachsenenbildnerin
Anmeldung bis am 01.11.2023 bei:
Salomé Vuilleumier, 031 978 32 64, salome.vuilleumier@kg-koeniz.ch

Offene Nähwerkstatt (Flyer)
Do, 05. / 19.10.2023, 18.30-21 Uhr, Altes Pfarrhaus
Die Offene Nähwerkstatt ist ein Treff für alle, die gerne in Gesellschaft nähen, stopfen, stricken, quilten, häkeln… Nähkenntnisse sind nicht erforderlich; Hilfestellungen sind – soweit das Wissen reicht – garantiert. Der Gedanke dahinter: Wir teilen Fertigkeiten, Ideen und Kreativität – ganz ohne Geld. Nähmaschinen und Zubehör (Kreide, Scheren, Nadeln) sind vorhanden; Verbrauchsmaterial (Stoffe, Faden, Wolle) bitte selbst mitbringen. Auch einfach da sein und Tee trinken ist willkommen. Die Nähwerkstatt ist in der Regel jeden zweiten Donnerstagabend geöffnet. Interessierte melden sich bitte bei:
Sozialdiakonin Eva Schwegler, 031 978 32 73, eva.schwegler@kg-koeniz.ch

Seelsorge im multireligiösen Umfeld (Flyer)
Mo, 06.11.2023, 18 Uhr, Kirchgemeindehaus
Begegnung und Gespräch mit dem muslimischen Seelsorger Rubin Gjeci. Im Anschluss Beisammensein bei einem kleinen Apéro. Leitung: Maria Fuchs Keller
Kontakt: Pfrn. Maria Fuchs Keller, 031 978 32 66, maria.fuchs@kg-koeniz.ch

Theologischer Gesprächskreis (Flyer)
Di, 14.11.2023, 14.30 Uhr, Altes Pfarrhaus
Eine rege Gesprächsrunde, in der wir über aktuelle kirchliche und theologische Themen und Artikel diskutieren. Weiter ist auch immer ein spannender Bibeltext Inhalt der lebhaften Diskussion. Wir treffen uns in der Regel am letzten Dienstag im Monat. Anschliessend gibt es Kaffee und Kuchen.
Interessierte melden sich bitte bei:
Pfrn. Maria Fuchs Keller, 031 978 32 66, maria.fuchs@kg-koeniz.ch